Bereits seit Herbst 2022 wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronisch an die Krankenkassen übermittelt.
Ab dem 01.01.2023 sind Arbeitgebende nun verpflichtet, die AU ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Somit erhalten unsere gesetzlich versicherten Patient*innen im Krankheitsfall kein AU-Formular mehr für den Arbeitgebenden oder die Krankenkasse und müssen es dementsprechend auch nicht mehr an die entsprechenden Stellen weiterleiten. Sie informieren lediglich ihren Arbeitgebenden über den Krankheitsfall und die voraussichtliche Dauer der Abwesenheit.
Ausgenommen von der eAU sind:
Die neuen Impfstoffe gegen Influenza für die Saison 2022/2023 wurden geliefert (Vaxigrip Tetra für Personen <60, Efluelda für >60 Jahre) und wir impfen ab sofort.
Sie können entweder ohne Termin vormittags von 8-11:30 Uhr oder montags/dienstags/donnerstags nachmittags jeweils von 15-17 Uhr hierfür in die Praxis kommen, so lange Impfstoff da ist.
Gerne können Sie natürlich auch einen Termin vereinbaren, zu dem wir dann den Impfstoff für Sie reservieren.
Für wen die Impfung empfohlen (und dann auch von der Krankenkasse übernommen) wird, können Sie hier ausführlich nachlesen.
12.03.2022
Während die Einen den "Freedom Day" mit dem Ende nahezu aller Maßnahmen fordern und planen, geht die ambulante Versorgung auf dem Zahnfleisch. Seit Tagen Rekordinfektionszahlen und keine Trendumkehr in Sicht. Ein Glück, dass dank der Impfung weniger Infizierte schwer erkranken und eine Krankenhausbehandlung benötigen, aber wir Hausärzte testen, beraten und versorgen die rund 250 000 täglich Neuinfizierten - neben unserer normalen hausärztlichen Tätigkeit und zusätzlich erschwert durch krankheitsbedingte Personalausfälle.
Wir geben Alles, um die Versorgung unserer Patient*innen bestmöglich aufrecht zu erhalten und insbesondere unsere telefonische Erreichbarkeit zu verbessern, aber wir sind an der Grenze der Belastbarkeit.
Bitte entschuldigen Sie also, wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen. Schreiben Sie uns in weniger dringenden Fällen gerne eine e.mail an ha-praxis-ludwigsplatz@web.de, diese werden täglich nach Priorität abgearbeitet und wir rufen Sie auch gerne zurück.
Bei akuten Anliegen kommen Sie ohne Termin in die Praxis, bitte jeweils so früh wie möglich und nicht 5 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Beachten Sie wenn möglich die Sprechzeiten Ihrer behandelnden Ärzt*innen und vor allem die Infektsprechstunde, hier nochmal übersichtlich für Sie zusammengefasst:
normale Sprechstunde:
Montag 8-12 Uhr
Dienstag 8-12 Uhr
Donnerstag 8-12 Uhr
Freitag 8-12 Uhr
Infektsprechstunde:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 12 Uhr
(bitte kommen Sie wenn Sie keinen Termin haben jeweils spätestens um 12:30 Uhr)
normale Sprechstunde:
Montag 8-12 & 15-17 Uhr
Dienstag 8-12 & 15-17 Uhr
Mittwoch. 8-12 Uhr
Donnerstag 8-12 & 15-18 Uhr
Infektsprechstunde:
Montag und Dienstag ab 17 Uhr
(bitte kommen Sie wenn Sie keinen Termin haben jeweils spätestens um 17:15 Uhr)
Sprechstunde Donnerstag 15-18 Uhr
nur mit Terminvereinbarung
07.10.2021
Ab sofort sind die neuen Grippeimpfstoffe mit der aktuellen, von der WHO empfohlenen Antigenkombination in unserer Praxis vorrätig.
Erstmalig wird ab diesem Jahr für Patienten über 60 ein höher dosierter Impfstoff empfohlen, welcher die gleichen Influenzastämme abdeckt, jedoch eine höhere Antigenkonzentration enthält, um das Risiko für Impfdurchbrüche zu reduzieren.
Für die Grippeimpfung muss kein Termin vereinbart werden, bitte bringen Sie (sofern vorhanden) Ihren Imfpass mit.
Die Impfkomission des Robert-Koch-Instituts (StIKo) empfiehlt die Impfung gegen Influenza für:
6. März 2021
Die durch Zecken übertragene Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, FSME) breitet sich in Deutschland weiter aus. So wurden kürzlich mehrere neue Risikogebiete ausgewiesen, welche Sie auf dieser Karte des Robert-Koch-Instituts einsehen können.
Wenn Sie Reisen in Risikogebiete planen wird die Impfung gegen FSME bzw. gegebenenfalls deren Auffrischung dringend empfohlen. Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Praxis.
Mit dem Beginn der Erkältungszeit und den steigenden Infektionszahlen für Sars-CoV-2 haben wir die Sprechzeiten und die Abläufe in der Praxis etwas angepasst, um zu verhindern, dass "gesunde" Patienten, welche bspw. für Vorsorgeuntersuchungen unsere Praxis aufsuchen, in Kontakt mit Infektpatienten kommen.
Hierfür werden ab sofort Patienten mit Infektsymptomen nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung behandelt, die Infektsprechstunden finden bei Frau Dr. Döll jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 12 Uhr und bei Frau Dr. Belintan montags, dienstags und donnerstags zwischen 17&18 Uhr statt.
Alle anderen Patienten bitten wir ebenfalls, die Praxis nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung aufzusuchen, vorbestellte Rezepte und dergleichen sollten möglichst außerhalb der oben genannten Infekt-Sprechzeiten abgeholt werden.
Weiterhin gilt selbstverständlich für Alle:
Das Betreten der Praxis ist nur medizinischen Maske, welche Mund UND Nase bedeckt, gestattet.
Desinfizieren Sie sich vor Betreten der Praxis die Hände und halten Sie den Mindestabstand ein.
Bitte denken Sie daran, dass all diese Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz dienen. Nur solange wir gesund sind und die Regeln eingehalten werden, können wir die Versorgung unserer Patienten gewährleisten.
Aufgrund der Renovierungsarbeiten ab dem 29.07.2020 ist unser Fax ausgefallen. Wir hoffen, dass wir ab dem 21.08.2020 wieder Faxnachrichten empfangen können.
Die Praxis ist ab dem 24.08.2020 wieder besetzt.
Wegen einer Fortbildung haben wir am Do, 13. und Fr, 14.2. vormittags ausnahmsweise nur bis 12 Uhr, nicht bis 14 Uhr, geöffnet. Die Nachmittagssprechstunde am 13.2. findet wie gewohnt von 15-18 Uhr statt.
Der neue (quadrivalente) Grippempfstoff mit der aktuellen, von der WHO empfohlenen
Antigenkombination ist ab sofort in unserer Praxis vorrätig.
Für die Grippeimpfung muss kein Termin vereinbart werden, bitte bringen Sie (sofern vorhanden) Ihren Imfpass mit.
Die Impfkomission des Robert-Koch-Instituts (StIKo) empfiehlt die Impfung gegen Influenza für:
Leider hat die Blutentnahmestelle des Bioscientia-Labors im Ärztehaus im Liebenauer Feld geschlossen.
Daher finden alle Blutentnahmen für unsere Patienten wieder bei uns in der Praxis statt.
Wir kontaktieren alle Patienten, die schon Labortermine für die kommenden Wochen vereinbart hatten. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Termin haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns in der Praxis, oder kommen Sie kurz bei uns vorbei.
Dres. Döll und Belintan
Gemeinschaftspraxis für
Allgemeinmedizin
Ludwigsplatz 3
67547 Worms
Tel. 06241-6067
Fax 06241-82506
Hausärztliche Versorgung
Prävention und Vorsorge
Diagnostik
Zertifizierte Impfpraxis